10. – 12. April 2025

Confex, Messegelände Köln

news

Athletiktrainer

Das Phasenmodell des Athletiktrainings

Athletiktraining bildet im Leistungssport eine fundamentale Basis zur Verbesserung der Belastbarkeit der Athleten sowie zur Ausschöpfung der Leistung. Doch es dient nicht nur zur systematischen Verbesserung der Leistung, sondern ist besonders für die Gesundheit der Sportlerin und des Sportlers wichtig. Sportwissenschaftler Prof. Dr. Christoph Eifler erklärt am 13. April, worauf es beim Phasenmodell des Athletiktrainings […]

Das Phasenmodell des Athletiktrainings Weiterlesen »

Fitnesstraining

Mythen im Fitnesstraining

„Training auf nüchternem Magen kurbelt den Stoffwechsel an“, „Kniebeugen sollten möglichst so tief wie möglich ausgeführt werden“ und „Ausdauertraining schaden dem Muskelaufbau.“ Beruhen diese Aussagen auf der Wahrheit oder handelt es sich hierbei um Mythen? Am 14. April geht Sportwissenschaftler Harald Gärtner gängigen Mythen im Fitness- und Kraftsportbereich auf den Grund. Nüchterntraining, Range of Motion,

Mythen im Fitnesstraining Weiterlesen »

Wie man mit wenig Zeit Trainingserfolge erzielt

Einige Mitglieder schaffen es nur ein- bis zweimal pro Woche ins Fitnessstudio oder haben nur am Wochenende Zeit Sport zu treiben. Doch ist es auch möglich, mit minimalem Zeitbudget Erfolge zu erzielen? Am 15. April verrät Sportwissenschaftler Andreas Barz, wie die verfügbare Trainingszeit optimal genutzt werden kann! Minimalisten, Weekend Warrior und Overachiever Trainerinnen und Trainern

Wie man mit wenig Zeit Trainingserfolge erzielt Weiterlesen »

FIBO Congress Speaker

Die FIBO Congress Speaker

Von EMS- bis Hypertrophie-Training, von Affiliate-Marketing für Fitnessstudios bis Recruiting – auf dem FIBO Congress erwarten Sie Top-Referierende aus unterschiedlichen Fachgebieten! Der FIBO Congress im Überblick: 3 Tage Kongressprogramm vom 13. – 15. April 80 Vorträge mit aktuellen Themen Top-Referierende mit praxisorientierten, direkt umsetzbaren Inhalten Austausch mit Fachleuten der Branche Speakers Corner Mit dabei sind

Die FIBO Congress Speaker Weiterlesen »

Save the date! – Der FIBO Congress 2023

Vom 13. bis 15. April 2023 heißt es wieder: Herzlich willkommen zum FIBO Congress im Congress-Centrum Nord Koelnmesse! Der FIBO Congress ist ein dreitägiger Fachkongress für Experten aus den Themenfeldern Fitness, Prävention und Gesundheit – auch in diesem Jahr wieder organisiert und durchgeführt von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie

Save the date! – Der FIBO Congress 2023 Weiterlesen »

FIBO Congress 2022 beendet

Vom 7. bis 9. April 2022 lieferten renommierte Referentinnen und Referenten in ihren Vorträgen neuen Input für die tägliche Praxis in Fitness- und Gesundheitsstudios. Spannender wissenschaftlicher sowie praxisorientierter Input und viel Raum für interessante Gespräche – so lässt sich der FIBO Congress, der erstmals von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der

FIBO Congress 2022 beendet Weiterlesen »

Jetzt noch ein Upgrade-Ticket sichern!

Du hast bereits ein FIBO-Ticket und möchtest Dir auf dem FIBO Congress Vorträge aus den Themenfeldern Fitness, Prävention und Gesundheit anhören? Hier besteht die Möglichkeit, ein Ticket für einzelne Tage zu buchen oder direkt ein 3-Tages-Upgrade-Ticket zu erwerben! Euch erwarten: 3 Tage Kongressprogramm mit 5 parallel ablaufenden Themensträngen pro Tag80 Vorträge in Blöcken aus 2

Jetzt noch ein Upgrade-Ticket sichern! Weiterlesen »

Betriebliches Gesundheitsmanagement auf dem FIBO Congress

Am ersten Tag des FIBO Congresses sprechen Anke Mächler, Christoph Mundt, Oliver Walle und Prof. Dr. Julia Krampitz über verschiedene Themen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Themenblock: Erfolgreiche Prävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen in der betrieblichen Praxis 3 Vorträge: Erfassung und Bewertung von Belastungen BGM-Maßnahmen erfolgreich umsetzen E-Health-Lösungen im BGM Wie im betrieblichen Kontext arbeitsbedingte körperliche Belastungen erfasst und

Betriebliches Gesundheitsmanagement auf dem FIBO Congress Weiterlesen »

Über die FIBO

Für die internationale Fitnessbranche ist die FIBO der „Place to be“. Hier treffen sich die Entscheider der gesamten Fitnessindustrie, aufstrebende Unternehmer und Unternehmerinnen, Studiobetreibende aus zahlreichen Ländern, Trainer und Akteure aus dem Gesundheitswesen und natürlich die gesamte Fitness-Community.

Die FIBO ist zudem Anziehungspunkt für zahlreiche Privatpersonen, die hier Stars, Influencer und Sportler treffen und die neusten Trends und Produkte ausprobieren können. Das macht die FIBO so einzigartig: Die Fitness-Professionals erhalten so direktes Feedback zu neuen Trainingsmethoden und Gadgets.

www.fibo.com

Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) gehört zu den zehn größten deutschen Hochschulen in privater Trägerschaft und wurde 2002 gegründet. Aktuell sind mehr als 8.400 Studierende in den dualen Bachelor-Studiengängen und den Master-Studiengängen eingeschrieben. Mehr als 4.300 Unternehmen sind Partner im Rahmen der dualen Studiengänge, die neben der betrieblichen Tätigkeit aus einem Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen an regionalen Studienzentren bestehen.

Die Hochschule gehört zu den führenden Bildungsanbietern im Themenfeld Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit ebenso wie die BSA-Akademie (BSA), die auf über 275.000 Lehrgangsteilnehmende seit ihrer Gründung im Jahre 1983 zurückblicken kann und heute über 80 staatlich geprüfte und zugelassene Lehrgänge in unterschiedlichen Fachbereichen anbietet. Die Lehrgänge bestehen aus Fernunterricht mit kompakten Präsenzphasen und können nebenberuflich absolviert werden.

Zusammen verfügen DHfPG/BSA über elf Studienzentren und 20 Lehrgangszentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

www.dhfpg-bsa.de