10. – 12. April 2025

Confex, Messegelände Köln

news

Countdown läuft: In zwei Tagen ist es so weit!

Sichern Sie sich zwei Tage vorm offiziellen Start der FIBO und des FIBO Congress noch Ihr persönliches Ticket! Jetzt noch FIBO Congress Tickets sichern Ab 99 Euro können Sie von der unschlagbaren Kombination aus Fachkongress und Fachmesse profitieren. Sie haben schon ein FIBO-Ticket und möchten sich aber den FIBO Congress keinesfalls entgehen lassen? Dann nutzen […]

Countdown läuft: In zwei Tagen ist es so weit! Weiterlesen »

Die Zukunft des Gesundheitssystems – Warum die Fitnessbranche unverzichtbar ist!

Dass Fitness die eigene Gesundheit vorantreibt, ist kein Geheimnis. Doch selten wird dabei an die Zukunft des Gesundheitssystems gedacht. Denn Fitness bedeutet nicht nur eine aktive Gesundheitsvorsorge, sondern sie entlastet durch Selbstverantwortung die Sozialsysteme und bringt letztlich Lebensqualität. Darüber wird es im Podiumsgespräch der Eröffnungsveranstaltung gehen. Mit dabei ist unter anderem FIBO Congress-Referent Henrik Gockel, Tina Winklmann,

Die Zukunft des Gesundheitssystems – Warum die Fitnessbranche unverzichtbar ist! Weiterlesen »

Fitnessbranche wächst um mehr als zehn Prozent

Mit 10,3 Millionen Mitgliedern bleibt Fitnesstraining weiterhin die mitgliederstärkste Trainingsform (Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2023). Die Menschen suchen wieder aktiv den Weg in Fitness- und Gesundheitsstudios, um Bewegungsmangel vorzubeugen und einen Beitrag zu ihrer Gesundheit zu leisten. Das FIBO Congress Programm In der Fitness- und Gesundheitsbranche gibt es ständig neue Trends sowie aktuelle, wissenschaftliche Erkenntnisse.

Fitnessbranche wächst um mehr als zehn Prozent Weiterlesen »

Existenzgründung – So gestalten Sie einen erfolgreichen Markteintritt

Ein Gründungsvorhaben birgt Risiken, welche sich durch eine gute Vorbereitung reduzieren lassen. Mithilfe einer professionellen Analyse des jeweiligen Einzugsgebiets lässt sich die Gründung einer Selbstständigkeit erfolgreich gestalten. Das wird Ralf Capelan, Unternehmensberater und Dozent der DHfPG, ist seinem Vortrag thematisieren. Markt, Mitbewerber und Standortwahl Die Marktanalyse dient der Analyse des Marktes, in dem die Idee

Existenzgründung – So gestalten Sie einen erfolgreichen Markteintritt Weiterlesen »

Trainer sitzt am Tisch mit einer Kundin

Existenzgründung – So starten Sie Ihre Selbstständigkeit!

Wer sich im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit selbstständig macht, muss sich zum Start und im Verlauf der Selbstständigkeit viele essenzielle Fragen stellen. So sollte man sich im Klaren darüber sein, was die eigenen Ziele sind – im beruflichen, finanziellen und aber auch im familiären Bereich. DHfPG-Dozent Henrik Gockel geht in seinem Vortrag auf die

Existenzgründung – So starten Sie Ihre Selbstständigkeit! Weiterlesen »

Existenzgründung

Die richtige Finanzierung für Ihre Existenzgründung

Die Kunst der richtigen Finanzierung für unterschiedliche Unternehmensformen muss gut vorbereitet und bedacht sein. DHfPG-Dozent und Betriebswirt Stefan Haase geht in seinen Vorträgen auf die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre Selbständigkeit ein. Erfolgversprechende Finanzierungsarten für die Fitness- und Gesundheitsbranche Jede Branche ist von Finanzierungen abhängig und alle haben ihre unterschiedlichen Anforderungen. Doch der Wunsch allein zu

Die richtige Finanzierung für Ihre Existenzgründung Weiterlesen »

Mitarbeiterführung mit Motivationspsychologie

Mitarbeiterführung mit Motivationspsychologie

Motivationspsychologische Erkenntnisse helfen herauszufinden, was Menschen in ihrem Leben antreibt und was Sinn vermittelt. Daher können berufliche sowie private Veränderungsprozesse so gestaltet werden, dass sie im Einklang mit den eigenen Bedürfnissen stehen. DHfPG-Dozentin Prof. Dr. Julia Krampitz erklärt am 13. April in ihrem Vortrag, wie Sie durch Motivationspsychologie sich und Ihr Mitarbeiterteam führen und vor

Mitarbeiterführung mit Motivationspsychologie Weiterlesen »

BGM

Priorisierung der Maßnahmen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) wird noch viel zu oft auf das Angebot von Gesundheitskursen beschränkt. Hierbei liegt der Fokus auf den verhaltensorientierten Maßnahmen. Allerdings ist dies nur eine eingeschränkte Ausrichtung. DHfPG-Dozent Christoph Mundt geht in seinem Vortrag am 13. April darauf ein, wie Sie eine wirksame Priorisierung Ihrer Maßnahmen im BGM vornehmen und umsetzen können. TOP-Prinzip

Priorisierung der Maßnahmen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement Weiterlesen »

BMG

Themenstrang Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) – das erwartet Sie

Insgesamt finden vom 13. April bis 15. April mehr als 80 Vorträge auf dem FIBO Congress statt. Das Vortragsprogramm beinhaltet verschiedene Themen aus dem Bereich Training, Ernährung, BGM, Management, Existenzgründung und Mentale Fitness / Coaching. Kongressprogramm: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Freuen Sie sich auf folgende Vorträge: 14. April Unternehmenskultur – strategisches BGM in der Praxis Firmenfitness

Themenstrang Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) – das erwartet Sie Weiterlesen »

Neue Chancen für Unternehmen: Firmenfitness 4.0

Firmenfitness ist ein weit verbreiteter Begriff und in vielen Unternehmen bekannt. Doch was genau steckt hinter der Kombination aus Firmen und Fitness und wie lässt sich Firmenfitness in der Arbeitswelt gestalten? Darauf wird BGM-Expertin Anke Mächler in ihrem Vortrag am 13. April eingehen. Hierbei erklärt sie, wie sich Firmenfitness in der Arbeitswelt 4.0 neu denken

Neue Chancen für Unternehmen: Firmenfitness 4.0 Weiterlesen »

Über die FIBO

Für die internationale Fitnessbranche ist die FIBO der „Place to be“. Hier treffen sich die Entscheider der gesamten Fitnessindustrie, aufstrebende Unternehmer und Unternehmerinnen, Studiobetreibende aus zahlreichen Ländern, Trainer und Akteure aus dem Gesundheitswesen und natürlich die gesamte Fitness-Community.

Die FIBO ist zudem Anziehungspunkt für zahlreiche Privatpersonen, die hier Stars, Influencer und Sportler treffen und die neusten Trends und Produkte ausprobieren können. Das macht die FIBO so einzigartig: Die Fitness-Professionals erhalten so direktes Feedback zu neuen Trainingsmethoden und Gadgets.

www.fibo.com

Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) gehört zu den zehn größten deutschen Hochschulen in privater Trägerschaft und wurde 2002 gegründet. Aktuell sind mehr als 8.400 Studierende in den dualen Bachelor-Studiengängen und den Master-Studiengängen eingeschrieben. Mehr als 4.300 Unternehmen sind Partner im Rahmen der dualen Studiengänge, die neben der betrieblichen Tätigkeit aus einem Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen an regionalen Studienzentren bestehen.

Die Hochschule gehört zu den führenden Bildungsanbietern im Themenfeld Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit ebenso wie die BSA-Akademie (BSA), die auf über 275.000 Lehrgangsteilnehmende seit ihrer Gründung im Jahre 1983 zurückblicken kann und heute über 80 staatlich geprüfte und zugelassene Lehrgänge in unterschiedlichen Fachbereichen anbietet. Die Lehrgänge bestehen aus Fernunterricht mit kompakten Präsenzphasen und können nebenberuflich absolviert werden.

Zusammen verfügen DHfPG/BSA über elf Studienzentren und 20 Lehrgangszentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

www.dhfpg-bsa.de