10. – 12. April 2025

Confex, Messegelände Köln

news

Junge Talente in der Fitnessbranche entwickeln und fördern

Die Entwicklung und Förderung junger Talente erfordert heutzutage andere Perspektiven auf bewährte Methoden und innovative Ansätze. In einer Zeit, in der die Sport- und Fitnessbranche mit einzigartigen Herausforderungen konfrontiert ist – sei es durch demografische Veränderungen oder den Wandel von Wertesystemen – gewinnt die Rolle junger Führungskräfte zunehmend an Bedeutung. Eine neue Generation steht an […]

Junge Talente in der Fitnessbranche entwickeln und fördern Weiterlesen »

Themenstrang Management – das erwartet Sie

Management von Fitness- und Gesundheitsanlagen – ob Branding, Controlling oder Personalentwicklung. Auf dem FIBO Congress über aktuelle Inhalte informieren und die Impulse direkt im Berufsalltag umsetzen! 3 Tage Kongressprogramm: Management Die Vorträge auf dem FIBO Congress: Tag 1     10:00 – 10:45 Motive und Barrieren – das „Feuer und Wasser“ der (potenziellen) Kunden  

Themenstrang Management – das erwartet Sie Weiterlesen »

Effektive Integration von olympischem Gewichtheben ins Training

Variationen des Gewichthebens erfreuen sich im Athletiktraining immer größerer Beliebtheit. Doch auch die eigentlichen Übungen „Reißen und Stoßen“ bieten ein enormes Potenzial, werden jedoch aufgrund ihrer Komplexität mit Vorsicht behandelt. Sport- und Bewegungstherapeut Bastian Bloier zeigt am 13. April auf dem FIBO Congress, wie Übungen des olympischen Gewichthebens sinnvoll ins Training integriert werden und welche

Effektive Integration von olympischem Gewichtheben ins Training Weiterlesen »

Fitnesstraining

Welche Trainingsmethode ist am effektivsten, um Gewicht zu verlieren?

Es gibt verschiedene Meinungen und Empfehlungen von Fitnesstrainern und in den Medien darüber, welche Trainingsform am besten zur Gewichtsreduktion geeignet ist. Welche wirklich am effektivsten ist, erfahren Sie auf dem FIBO Congress! Evidenzbasierte Trainingsempfehlungen zur Gewichtsreduktion Die einen bevorzugen ein moderat-intensives Ausdauertraining als erfolgreiche Methode zum Abnehmen. Andere schwören auf Krafttraining. Wiederum andere halten eine

Welche Trainingsmethode ist am effektivsten, um Gewicht zu verlieren? Weiterlesen »

Zyklusbasierte Trainingssteuerung

Im Laufe des Menstruationszyklus gibt es Veränderungen der Blutkonzentrationen von Sexualhormonen, die zu unterschiedlichen Auswirkungen führen. Sollte das Training demnach bewusst an die monatlichen Schwankungen angepasst werden? Faktoren, wie die individuelle Leistungsfähigkeit der Athletin am jeweiligen Zyklustag, sollten von den trainingswissenschaftlichen Aspekten und der Leistungsentwicklung bei einer zyklusbasierten Trainingssteuerung unterschieden werden. Das Ziel einer individuellen

Zyklusbasierte Trainingssteuerung Weiterlesen »

Fitnesstraining

FIBO Congress Flyer online!

Auf dem FIBO Congress erwarten Sie drei Tage mit Top-Referierenden und einem abwechslungsreichen Vortragsprogramm zu den Themen Training, Management von Fitness- und Gesundheitsanlagen, Ernährung, Mentale Fitness/Coaching, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) sowie Existenzgründung. Alles auf einen Blick: 3 Tage Kongressprogramm mit 5 parallel ablaufenden Themensträngen pro Tag Über 80 Vorträge mit aktuellen Themen Top-Referierende mit praxisorientierten, direkt

FIBO Congress Flyer online! Weiterlesen »

Rückblick auf den FIBO Congress 2023

Im Rahmen der FIBO fand vor einem Monat der FIBO Congress vom 13. bis 15. April in Köln statt. Die zahlreichen Vorträge renommierter Referentinnen und Referenten sowie der wertvolle Input für die tägliche Praxis in Fitness- und Gesundheitseinrichtungen haben die Teilnehmenden während der Kongresstage begeistert. Die Teilnehmenden- und Referierenden-Stimmen Mit den Stimmen der Teilnehmenden und

Rückblick auf den FIBO Congress 2023 Weiterlesen »

FIBO Congress 2023: Impressionen und Best Moments

Die Teilnehmenden waren während der drei Kongresstage begeistert von den zahlreichen Vorträgen renommierter Referentinnen und Referenten sowie vom wertvollen Input für die tägliche Praxis in Fitness- und Gesundheitseinrichtungen. Der FIBO Congress steht für packende Vorträge, spannende Gespräche mit Branchenexpertinnen und -experten, den Austausch mit Kolleg/-innen und Gleichgesinnten sowie für wertvolle Tipps für die eigene Studiopraxis

FIBO Congress 2023: Impressionen und Best Moments Weiterlesen »

Das war der FIBO Congress 2023

Der FIBO Congress, der vom 13. bis 15. April in Köln stattgefunden hat, und auch in diesem Jahr von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie unter Federführung der FIBO organisiert und durchgeführt wurde, ist erfolgreich zu Ende gegangen: Die zahlreichen Vorträge renommierter Referentinnen und Referenten sowie wertvoller Input für die

Das war der FIBO Congress 2023 Weiterlesen »

Über die FIBO

Für die internationale Fitnessbranche ist die FIBO der „Place to be“. Hier treffen sich die Entscheider der gesamten Fitnessindustrie, aufstrebende Unternehmer und Unternehmerinnen, Studiobetreibende aus zahlreichen Ländern, Trainer und Akteure aus dem Gesundheitswesen und natürlich die gesamte Fitness-Community.

Die FIBO ist zudem Anziehungspunkt für zahlreiche Privatpersonen, die hier Stars, Influencer und Sportler treffen und die neusten Trends und Produkte ausprobieren können. Das macht die FIBO so einzigartig: Die Fitness-Professionals erhalten so direktes Feedback zu neuen Trainingsmethoden und Gadgets.

www.fibo.com

Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) gehört zu den zehn größten deutschen Hochschulen in privater Trägerschaft und wurde 2002 gegründet. Aktuell sind mehr als 8.400 Studierende in den dualen Bachelor-Studiengängen und den Master-Studiengängen eingeschrieben. Mehr als 4.300 Unternehmen sind Partner im Rahmen der dualen Studiengänge, die neben der betrieblichen Tätigkeit aus einem Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen an regionalen Studienzentren bestehen.

Die Hochschule gehört zu den führenden Bildungsanbietern im Themenfeld Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit ebenso wie die BSA-Akademie (BSA), die auf über 275.000 Lehrgangsteilnehmende seit ihrer Gründung im Jahre 1983 zurückblicken kann und heute über 80 staatlich geprüfte und zugelassene Lehrgänge in unterschiedlichen Fachbereichen anbietet. Die Lehrgänge bestehen aus Fernunterricht mit kompakten Präsenzphasen und können nebenberuflich absolviert werden.

Zusammen verfügen DHfPG/BSA über elf Studienzentren und 20 Lehrgangszentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

www.dhfpg-bsa.de