10. – 12. April 2025

Confex, Messegelände Köln

news

Management von Fitness- und Gesundheitsanlagen

Management – Praxisnahe Impulse für den Berufsalltag

Vom 10. bis 12. April 2025 findet der FIBO Congress in Köln statt – eine erstklassige Veranstaltung für Fachleute und Unternehmen der Fitness- und Gesundheitsbranche. Mit mehr als 80 Vorträgen, die aktuelle Themen abdecken, bietet der Kongress eine hervorragende Gelegenheit, sich zu informieren und weiterzubilden. Themenstrang Management Ob Marketing, Existenzgründung oder Kostenoptimierung – der Themenstrang Management bietet praxisnahe Inhalte, die sich […]

Management – Praxisnahe Impulse für den Berufsalltag Weiterlesen »

Beckenbodentraining

Der Beckenboden: das vernachlässigte Kraftzentrum?

Am 11. April 2025 steht ein Thema im Fokus, das oft vernachlässigt wird: der Beckenboden. Elisabeth Graser beleuchtet in ihrem Vortrag „Der Beckenboden – das vernachlässigte Kraftzentrum von Männern und Frauen?“, warum dieser essentielle Bereich des Körpers mehr Beachtung verdient! Der Beckenboden: ein Tabuthema? Lange wurde der Beckenboden vor allem mit Frauen nach Schwangerschaften oder

Der Beckenboden: das vernachlässigte Kraftzentrum? Weiterlesen »

Effektives Training für Blaulichtorganisationen: Einsatzkräfte gezielt stärken

Effektives Training für Blaulichtorganisationen: Einsatzkräfte gezielt stärken

Am 11. April 2025 bietet Prof. Dr. Daniel Kaptain auf dem FIBO Congress einen spannenden Vortrag zum Thema: „Training für Blaulichtorganisationen – wie Sie Einsatzkräfte spezifisch trainieren“. Dabei werden die besonderen Anforderungen und praxisnahen Inhalte für ein effektives und einsatzorientiertes Training beleuchtet. Warum ist dieses Thema relevant? Einsatzkräfte wie Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, THW und Militär stehen

Effektives Training für Blaulichtorganisationen: Einsatzkräfte gezielt stärken Weiterlesen »

Krafttraining und Haltungsanalyse im Fitnessstudio

Muskuläre Dysbalancen und die Rolle des Krafttrainings

Am 12. April 2025 erwartet Trainer/innen und Therapeuten/Therapeutinnen auf dem FIBO Congress ein Fachvortrag, der sowohl Halbwissen über muskuläre Dysbalancen „entsorgt“ als auch neue Perspektiven auf die Haltungsanalyse und das Krafttraining bietet. Einfluss von Krafttraining auf die Körperhaltung Warum ist dieser Vortrag wichtig? Die Analyse der Körperhaltung ist ein Schlüsselfaktor bei der Identifikation und Behandlung

Muskuläre Dysbalancen und die Rolle des Krafttrainings Weiterlesen »

Existenzgründung

FIBO Congress: Programm online!

Das Programm verspricht spannende Vorträge, namhafte Referentinnen und Referenten sowie optimale Möglichkeiten zum Netzwerken. Vom 10. bis 12. April 2025 findet bereits zum vierten Mal der FIBO Congress statt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf drei Tage voller Fachvorträge „aus der Praxis für die Praxis“, Gesprächen mit Referierenden und mit viel Raum zum intensiven Netzwerken

FIBO Congress: Programm online! Weiterlesen »

FIBO Congress: Tickets ab sofort verfügbar!

2025 wird der FIBO Congress bereits zum vierten Mal im Rahmen der FIBO ausgetragen! Entdecken Sie die Trends beim FIBO Congress 2025 Die Teilnehmenden dürfen sich auf drei Tage voller praxisnaher Fachvorträge, anregender Gespräche mit Referierenden und reichlich Gelegenheit zum intensiven Networking freuen. Die Eintrittskarten sind bereits ab 150 Euro erhältlich. Die hochwertigen Vorträge bieten

FIBO Congress: Tickets ab sofort verfügbar! Weiterlesen »

FIBO Congress 2025: Save the date!

Kongressbesuche für 2025 planen und folgenden Termin vormerken: Der FIBO Congress wird vom 10. – 12. April 2025 im Rahmen der FIBO stattfinden und sollte daher ganz oben auf der To-Visit-Liste stehen! Organisiert und durchgeführt wird der Kongress erneut von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie unter Federführung der FIBO.

FIBO Congress 2025: Save the date! Weiterlesen »

Lookback FIBO Congress 2024

Das war der FIBO Congress 2024! Dieses Branchenevent war wieder ein absolutes Highlight! Die Referierenden fesselten mit kreativen und kurzweiligen Vorträgen mit viel direktem Input für die eigene berufliche Praxis. Die Kongress-Lounge wurde zum Zentrum für gute Gespräche, intensiven Austausch und ein lockeres Miteinander. In der Speakers Corner kam es zu lebhaften Diskussionen zwischen Referierenden

Lookback FIBO Congress 2024 Weiterlesen »

FIBO Congress – Top-Themen von Top-Speakern

Know-how und Networking vom Feinsten Spannende Vorträge von renommierten Referierenden, wertvolle Tipps für die tägliche Praxis in Fitness- und Gesundheitsanlagen, anregende Gespräche mit anderen Branchenangehörigen – auf dem FIBO Congress vom 11. bis 13. April 2024 wurde dem Fachpublikum all das geboten. Schwer begeistert, höchstmotiviert und vor allem sehr zufrieden zeigten sich alle Beteiligten am

FIBO Congress – Top-Themen von Top-Speakern Weiterlesen »

Über die FIBO

Für die internationale Fitnessbranche ist die FIBO der „Place to be“. Hier treffen sich die Entscheider der gesamten Fitnessindustrie, aufstrebende Unternehmer und Unternehmerinnen, Studiobetreibende aus zahlreichen Ländern, Trainer und Akteure aus dem Gesundheitswesen und natürlich die gesamte Fitness-Community.

Die FIBO ist zudem Anziehungspunkt für zahlreiche Privatpersonen, die hier Stars, Influencer und Sportler treffen und die neusten Trends und Produkte ausprobieren können. Das macht die FIBO so einzigartig: Die Fitness-Professionals erhalten so direktes Feedback zu neuen Trainingsmethoden und Gadgets.

www.fibo.com

Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) gehört zu den zehn größten deutschen Hochschulen in privater Trägerschaft und wurde 2002 gegründet. Aktuell sind mehr als 8.400 Studierende in den dualen Bachelor-Studiengängen und den Master-Studiengängen eingeschrieben. Mehr als 4.300 Unternehmen sind Partner im Rahmen der dualen Studiengänge, die neben der betrieblichen Tätigkeit aus einem Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen an regionalen Studienzentren bestehen.

Die Hochschule gehört zu den führenden Bildungsanbietern im Themenfeld Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit ebenso wie die BSA-Akademie (BSA), die auf über 275.000 Lehrgangsteilnehmende seit ihrer Gründung im Jahre 1983 zurückblicken kann und heute über 80 staatlich geprüfte und zugelassene Lehrgänge in unterschiedlichen Fachbereichen anbietet. Die Lehrgänge bestehen aus Fernunterricht mit kompakten Präsenzphasen und können nebenberuflich absolviert werden.

Zusammen verfügen DHfPG/BSA über elf Studienzentren und 20 Lehrgangszentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

www.dhfpg-bsa.de