Die Angebotspalette sowie die Erwartungen der Kunden in der Sun, Beauty & Care-Branche haben sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Neben den „klassischen“ Angeboten wie Besonnungen nehmen Zusatzangebote zur Hautpflege sowie zur Steigerung des Wohlbefindens einen immer größeren Stellenwert ein.
Am 8. April finden insgesamt sechs Vorträge zu verschiedenen Themen im Bereich Sun, Beauty & Care statt:
Customer Journey Management
Markenerlebnisse als Positionierung | Customer Journey Management | Best Practice aus anderen Branchen
Gestiegene Kundenbedürfnisse stellen Unternehmen der Sun, Beauty & Care-Branche vor wachsende Herausforderungen. Kunden suchen Entspannung und Ruhe, erwarten auf der anderen Seite aber auch einen Rundumservice, der jederzeit erlebbar ist. Eine exklusive Ausstattung, die neuste Hardware und teure Produktlinien sind längst keine Alleinstellungsmerkmale mehr. Was zählt, sind ein authentischer Markenauftritt, motivierte Mitarbeiter, die ein umfassendes Gastgeberverständnis an den Tag legen, und Kundenerlebnisse, die mehr als nur reine Produkte und Dienstleistungen darstellen.
Zu den Vorträgen dieses Themenblocks
Verkauf und Dienstleistung
Umsatzerhöhung durch Zusatzverkäufe | Beratung als Wettbewerbsvorteil| Hygiene als Qualitätsmerkmal
In der Sun, Beauty & Care-Branche haben sich die Angebotspalette und die Kundenerwartungen in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Neben den „klassischen“ Angeboten wie Besonnungen nehmen Zusatzangebote zur Hautpflege sowie zur Steigerung von Attraktivität und Wohlbefinden einen immer größeren Stellenwert ein. Auch das Thema Hygiene spielt beim Besuch von Beautyeinrichtungen aktuell eine wichtige Rolle. Eine aktive Kundenorientierung und eine hohe Dienstleistungsqualität werden somit zu entscheidenden Erfolgsfaktoren.